
Offene Immobilienfonds blicken inzwischen auf eine längere Historie zurück. In Deutschland wurde der erste Fonds 1959 aufgelegt, derzeit sind mehr als 40 offene Immobilienfonds am Markt. Sie sind vor allem für Kleinanleger geeignet, die sich keine eigene Immobilie leisten können. Ihr Kauf ermöglicht mit kleinen Beträgen eine stabile Anlage in...
Gefunden auf
https://exporo.de/wiki/offene-immobilienfonds

Diese Fonds investieren überwiegend in Gewerbeimmobilien, die sie verwalten und deren Bestand sie pflegen. Sie können die Objekte entweder fertig erwerben oder selbst entwickeln und dabei das Immobilien-Portfeuille durch Zu- oder Verkäufe ständig den Markterfordernissen anpassen. Eine vorher festgel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Investmentfonds, die ihre Gelder überwiegend in Büro- und Geschäftsgrundstücken anlegen, wobei die Anzahl der ausgegebenen Anteile - im Gegensatz zu geschlossenen Immobilienfonds - nicht begrenzt ist. Quelle: BVI Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Offene-Immobilienfonds/

Fondsgruppe, die überwiegend in Immobilien investiert. Siehe Immobilienfonds. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Immobilien(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Immobilien.html)
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Offene-Immobilienfonds.html

Bei offenen Immobilienfonds erwirbt der Anleger unmittelbares gemeinschaftliches Eigentum an mehreren Immobilien und sichert sich das Know-how erfahrener Manager, denen er Erwerb und Betreuung rentabler Objekte anvertraut. Die Geldinstitute können die Immobilienzertifikate unbeschränkt aus...
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-offene-immobilienfonds.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.